Startseite > Wissen > UV-Kleber
UV-Kleber
PVC wird im Wesentlichen in zwei Gruppen unterteilt: Hart-PVC und Weich-PVC. Fensterrahmen oder Abwasserrohre bestehen aus Hart-PVC. Der Isolationsmantel von elektrischen Leitungen ist meist aus Weich-PVC.
Standard-UV-Kleber
Standard-UV-Kleber stehen in Viskositäten von 78mPas bis 13.000mPas zur Verfügung. Auch thixotropierte Versionen sind erhältlich.
UV-Kleber für medizinische Anwendungen
Diese Klebstoffe entsprechen der ISO 10993-5 und stehen in verschiedenen Viskositäten zur Verfügung.
Produktnamen sind U 303, U 305 und U306. U 305 wird zum Beispiel zum Einkleben von Nadeln in Spritzen verwendet.
UV-Kleber mit klebfreier Oberfläche
Für Anwendungen wie Glob-Top oder Chip-Verguss, bei der die Klebstoffoberfläche freiliegt, werden UV-Kleber eingesetzt, die klebfrei unter Sauerstoffeinfluss aushärten. Dazu gehören die Produkte U 33200 (dünnflüssig, klar), U3300 (mittelviskos, klar) und U3600 (thixotrop/standfest, leicht trüb).
UV-Kleber mit Hybrid-Härtemechanismus
Auch Hybrid-Härtemechanismen stehen mit den Cyberbond-Produkten als UV-anaerobe Klebstoffe zur Verfügung.
U 3478 UV-anaerob
In Bereichen, die nicht durch UV erreicht werden, härtet dieser Klebstoff mit Metallkontakt.
Insbesondere bei Anwendungen mit Hinterschnitt ist dies ein erheblicher Vorteil.
U3001 A/B UV- und Luftfeuchtigkeitshärten
Dieser Klebstoff ist UV- und luftfeuchtigkeitshärtend und kann mit der B-Komponente U3001 B beschleunigt gehärtet werden.
Weitere Informationen zum Prozess
Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten sind für Sie da
Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten sind für Sie da