Startseite > Wissen > Sekundenkleber
Sekundenkleber
Typische Anwendungen für Sekundenkleber
1. Fixierkleber
Sekundenkleber/ Cyanacrylat-Klebstoffe werden unter anderem als Fixierkleber verwendet. Insbesondere für eine sofortige Fixierung wird der Sekundenkleber-Aktivator CB 9090 eingesetzt. Dieser Aktivator wird entweder auf die dem Klebstoff gegenüberliegende Seite vor der Klebung aufgebracht oder nach dem Fügen der Teile. Auf diese Weise ist der Sekundenklebstoff sofort fest, auch bei etwas größeren Schichtstärken.
2. Sekundenkleber-Gel
Zur Überbrückung größerer Spalte oder bei Applikationen an schrägen Flächen werden die Sekundenkleber-Gele eingesetzt. Für Anwendungen dieser Art empfiehlt sich insbesondere das Sekundenkleber-Gel Cyberbond CB 2999.
3. Sekundenkleber Metall
Für die Verbindung von Metall-Metall, Metall-Gummi und Metall-Kunststoff bietet sich der speziell für die Metallhaftung entwickelte Sekundenkleber an:
- Sekundenkleber Metall-Metall z.B. Cyberbond CB 1070
- Sekundenkleber Metall-Gummi z.B. Cyberbond CB 1070
4. Sekundenkleber Kunststoff/Plastik
Sehr gute Haftergebnisse werden mit den Sekundenklebern auf folgenden Kunststoffen erreicht: ABS (wie z.B. Lustran, Novadur, Terluran) PA 6, PA 6.6, PA 6.10 und PA 6.12 PC (Polycarbonat) Hart-PVC und Weich-PVC SAN (Styrolacrylnitril/Luran) TPU (Polyurethan)
In Verbindung mit dem Primer Cyberbond CB 9056 werden auch gute bis sehr gute Haftergebnisse auf den nachstehenden Werkstoffen erzielt.
- PE (Polyethylen wie z.B. Lupolen, Hostalen)
- PP (Polypropylen wie z.B. Novolen)
- POM (Polyoxymethylen wie z.B. Delrin und Hostaform)
5. Sekundenkleber für Gummi
Z.B. Cyberbond 2006.
Oder siehe Gummikleber
6. Sekundenkleber hitzebeständig
Unsere Sekundenkleber/ Cyanacrylat-Klebstoffe sind hitzebeständig bis zu 140°C. Die Produkte der Xtraflex-Serie sind teilflexibilisierte, modifizierte Ethylesther-Canacrylate, wie zum Beispiel Cyberbond 2241(schwarz) oder Cyberbond 2240 (opak).
Mehr zur Chemie und den Eigenschaften der Sekundenkleber finden Sie unter:
Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten sind für Sie da
Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten sind für Sie da