Startseite > Wissen > Metallkleber
Metallkleber
Metallkleber finden als Industriekleber in vielen Anwendungen ihren Einsatz.
Flexible Metallkleber
Flexible Metallkleber werden bei Bauteilen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten eingesetzt, zum Beispiel bei Metall-Kunststoff- oder Metall-Glas-Anwendungen. Je höher die Schichtstärke ausgelegt wird, desto mehr Ausdehnungsunterschiede kann der Klebstoff in Form von Dehnung aufnehmen. Das G-Modul (die innere Festigkeit von Klebstoff) entscheidet dabei, wie viel Kraft im Klebstoff aufgenommen und an das Substrat weitegegeben wird. Typischerweise eignet sich PUR-Klebstoff und STPU Polymer Kleber sehr gut als flexibler Metallkleber.
Alu-Kleber/Aluminiumkleber
Große Aluminiumbleche werden mit PUR-Klebstoff geklebt. Bei kleineren Baugrößen und einer hohen Betriebsfestigkeit sind die Elan-tech® Epoxidharzkleber oder auch Acralock® MMA Kleber geeignet. Methacrylat-Klebstoff ist bei kurzen Zyklen beziehungsweise Fixierzeiten dem Epoxid-Klebstoff vorzuziehen.
Montagekleber
Als Montagekleber und bei Anwendungen, die hohe Festigkeitswerte erfordern, wird vorzugsweise Methacrylat-Klebstoff eingesetzt. Das können zum Beispiel klebbare Fastener beziehungsweise Schrauben mit Klebekopf sein. Anaerober Klebstoff wird als 1K-Kleber in vielen Anwendungen als Metallkleber sehr gebräuchlich eingesetzt. Diese Klebstoffe haben sich als Flächendichtung, Gewindedichtung, Rohrabdichtung und zur Schraubensicherung bewährt. Auch als permanenter und hochfester Flanschklebstoff, Kugellagerklebstoff oder zur Wellen-Naben-Klebung werden anaerobe Klebstoffe eingesetzt.
Klebstoffart | chem. Be- ständigkeit |
KTL- Be- ständigkeit |
Hitzebe- ständigkeit |
Wasserbe- ständigkeit |
UV Be- ständigkeit |
|
---|---|---|---|---|---|---|
SA10 LV | MMA | xx | – | xx | xxx | xx |
SA1 | MMA | xx | x | xx | xxx | xx |
GB10 | MMA | x | – | x | xx | xxx |
ADH 50.50 | EP | xxx | – | xxx | xxx | x |
ADH 98.98 | EP | xx | – | xx | xxx | x |
ADH 46.46 | EP | xx | – | xx | xx | x |
ADH 52.13 | EP | xx | – | xx | xx | x |
CA 2241 | CA | – | – | xxx | xx | – |
CA 2077 | CA | – | – | xx | xx | – |
Festigkeit/ Flexibilität |
Edelstahl/ Baustahl |
Carbonstahl/ Gußeisen |
Aluminium/ verzinnter Stahl |
Messing/ Kupfer |
Ferrite/ Magnete |
|
---|---|---|---|---|---|---|
SA10 LV | xx / xx | xxx / xxx | xx / xx | xxx / – | xxx / xx | xxx |
SA1 | xxx / x | xxx / xxx | xxx / xxx | xxx / xxx | xx / xxx | xxx |
GB10 | x / xxx | xxx / xxx | x / x | xxx / – | – / – | xx |
ADH 50.50 | xxx / – | xx / xxx | xxx / x | xx / xx | xx / xx | xxx |
ADH 98.98 | xxx / x | xxx / xxx | xxx / x | xxx / xx | xxx / xxx | xxx |
ADH 46.46 | xx / xx | xx / xxx | xx / x | xx / xx | xxx / xx | xxx |
ADH 52.13 | xx / xx | xx / xxx | xx / x | xx / x | xx / xx | xxx |
CA 2241 | xx / xx | xx / xxx | – / – | xxx / – | – / – | xx |
CA 2077 | xxx / – | xx / xxx | – / – | xxx / – | – / – | xx |
Die vorangegangen Informationen müssen in der Anwendung für den jeweiligen Einsatzzweck entsprechend geprüft und qualifiziert werden. Die Experten der ADCHEM™ sind Ihnen dabei gerne behilflich.
Vergleich Kleben und Schweißen
Auf den Abbildungen sehen Sie jeweils zwei geklebte und zwei punktgeschweißte Hutprofile.
Durch die flächige Verklebung erzielen Sie eine höhere Bauteilsteifigkeit als beim Punktschweißen, Nieten oder Clinchen. Dadurch können in der Regel die Blechstärken reduziert und Material eingespart werden. Ebenfalls kann auch das Bauteilgewicht dadurch reduziert werden.
Wählen Sie hierzu das passende Produkt
Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten sind für Sie da
Sie haben Fragen?
Unsere Spezialisten sind für Sie da